Mein Name ist Kristina Dumont.

 

Meinen ersten Geigenunterricht bekam ich auf eigenen Wunsch im Alter von fünf Jahren.

Erste Erfolge bei Jugend Musiziert stellten sich mit sieben Jahren ein.

Nach langjähriger klassischer Ausbildung (in Augsburg u. a. bei Harry Christian und Agnes Malich vom Philharmonischen Orchester der Stadt Augsburg) und kurzem Abstecher ins Fach Bratsche Studium in Jazz- und Popularmusik, Hauptfach Geige, am Freien Musikzentrum in München. Erfolgreicher Abschluss 2005.

 

Darauf folgte eine mehrjährige Konzerttätigkeit in Orchestern, kammermusikalisch sowie solistisch mit verschiedenen Bands und Ensembles - von Punk, Mittelalter-Rock über Jazz, Tango und Swing ("All Time Favorites", "Le Chat Noir", "Salon de Minuit") bis hin zu Klezmer ("Feygele") vor allem in und um Augsburg. Tourneen und Gastspiele führten mich aber auch schon durch das ganze Bundesgebiet und nach Osteuropa.

 

Auftritte im BR, Studioaufnahmen, CD-Einspielungen, Auftritte solistisch oder zusammen mit wunderbaren KollegInnen kammermusikalisch zu verschiedensten Anlässen (Hochzeiten, Vernissagen, Preisverleihungen, Firmenfeiern...) prägten weiterhin meinen musikalischen Background.

 

2014 machte ich mich mit meinem kleinen Musikstudio "Schneckenhaus" als Violinpädagogin selbstständig - neben meiner weiterhin aktiven Laufbahn als freischaffende Musikerin. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen halte ich mich musikpädagogisch auf aktuellstem Stand.

Seit 2015 arbeite ich in Zusammenarbeit mit Augsburger Kindergärten auch als Dozentin für Elementare Musikpädagogik.

Im September 2016 kam ich als Geigenlehrerin ins Team der Musikschule "Piano & Voice" in Bobingen.

Und 2017 begann meine Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Augsburg. 

 

Ich bin seit 2016 Inhaberin des Qualitätszertifikats zum Musikunterricht im Fach Violine, welches der Tonkünstlerverband Bayern e. V. Musikpädagogen für qualitativ hervorragenden Musikunterricht ausstellt.

 

2018 und 2019 durfte ich das Schwäbische Jugendsinfonieorchester als Dozentin der 2. Violinen in den Probenarbeitsphasen unterstützen.

 

Seit 2020 leite ich auch das Kinderorchester der Kammeroper Augsburg, welches jungen Streichern erste Auftritte im Rahmen von Opernproduktionen für Kinder ermöglicht. Premiere hatten wir im März 2020 mit Carl Maria von Webers "Der Freischütz", zuletzt hat das Kinderorchester im Sommer 2024 und 2025 Mozarts "Die Zauberflöte" musikalisch umrahmt.